• Hotline: +49 (0)421 48996958

    Geschäftszeiten: Mo - Fr 6:30 - 18:30 Uhr
  • E-Mail-Adresse: info@cliniccare.de

    Wir antworten innerhalb von 48 Std. zurück
  • Faxnummer: +49 (0)421 4899699

    Faxen Sie uns Ihren Bestellwunsch

Cleartest® Albu-Mic Schnelltest, Nierenfunktions-Teststreifen, 5 Tests

Artikelnummer
C3 8005  
Hersteller
Servoprax GmbH  
Herstellungsland
Deutschland  
Gewicht (Brutto)
100g  
9,90 €
inkl. ges. MwSt zzgl. Versandkosten
Versand innerhalb von 24 Std.

Zahlungsmöglichkeiten

Versand mit

Cleartest® Albu-Mic Nierenfunktionstest

 

Immunchemischer Test zum qualitativen Nachweis bereits geringer Mengen Albumin im Urin

Urin enthält eIne kleine Menge Albumin, ein hoher Albuminspiegel gibt einen Hinweis auf eine Nieren-Disfunktionunktion. Das kann ein entscheidender Diagnosehinweis sein. Ein drohender Herzinfarkt, Diabetes und Bluthochdruck lassen den Albuminwert ansteigen.

Schon eine geringe Eiweißausscheidung über den Urin (Mikro-Albuminurie) kann eine große Bedeutung für Ihre Gesundheit haben. Das gilt besonders dann, wenn Sie Diabetiker sind oder an hohem Blutdruck leiden. Sie ist meistens der einzige Hinweis auf eine gestörte Nierenfunktion. Wird eine Nierenerkrankung frühzeitig erkannt und behandelt, kann das die Funktion der Nieren viel länger erhalten. Auch auf einen möglichen Herzinfarkt könnte eine Mikro-Albuminurie als Voranzeige hinweisen. Deshalb sollten Sie, wenn Sie zuckerkrank sind oder hohen Blutdruck haben, Ihren Urin mindestens 1 x pro Jahr auf Albumin- und Mikro-Albuminurie testen lassen, ansonsten alle zwei Jahre. In jedem Fall ist die Überprüfung des Vorhandenseins von Albumin im Urin ein sehr gutes Instrument, um den eigenen Gesundheitszustand zu prüfen und bei Werten über 10 mg/l entsprechende weiter führende Maßnahmen zu ergreifen.

Hier die Detaildaten zum Test:

 

Einzeln eingesiegelt erhalten Sie die qualitativ einwandfreien Teststreifen in der 5er, 12er und 30er Packung sowie lose in der Dose à 30 Stück. *Die Dose mit der REF C3 8045 ist kontrollpflichtig nach RiliBÄK!

 

  • Untersuchungsmaterial Urin
  • Nachweisgrenze von 20 µg/ml
  • Auswertung nach 5 Minuten
  • Lagerung bei 2 - 30 °C

 

Nur für die professionelle In-vitro Diagnostik

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Ähnliche Artikel